Luc Demissy


Vita

  • 1957 geboren in Nancy
  • 1986 – 2009 lebt und arbeitet in Berlin
  • seit 2009 lebt und arbeitet in Strasbourg und in Offenburg
Ausstellungen/Auszeichnungen

2022

  • Deutsch-französiche Gruppenausstellung Ping Pöng in der Galerie gr_und in Berlin anlässlich des Deutsch-Französischen Tages
    Exposition franco-allemande Ping Pöng à la galerie gr_und à Berlin dans le cadre de la journée franco-allemande

2021

  • Interaktive Gruppenausstellung „Nothing’s gonna change my world?“ in der Galerie gr_und in Berlin
    Exposition interactive „Nothing’s gonna change my world?“ à la galerie gr_und à Berlin
  • Gruppenausstellung von „Plakat Wand Kunst“ bei der DURLACH-ART in der RaumFakrik Durlach
    Exposition collective „Plakat Wand Kunst“ au DURLACH-ART in der RaumFakrik Durlach
  • „Ausstellung im Garten der zwei Ufer“, eine deutsch-französische Gruppenausstellung von „Plakat Wand Kunst“ in Kooperation mit Quinz’art in Kehl und Strasbourg mit Präsentation 16 großformatiger Gemälder
  • Gruppenausstellung „Kunst findet Stadt“ in der Pop-up-Galerie in der Kehler Innenstadt
  • Gruppenausstellung „Plakat Wand Kunst“ im Pôle Culturel von Drusenheim (FR)
    Exposition collective „Plakat Wand Kunst“ au Pôle Culturel de Drusenheim (FR)

2020

  • Gruppenausstellung am Alten Dampfbad in Baden-Baden auf Einladung der Gesellschaft der Freunde junger Kunst
    Exposition collective à Baden Baden sur invitation de la société des amis des arts
  • KunstKaufen 2020 – Verkaufskatalog der Karl Hofer Gesellschaft, Berlin
    KunstKaufen 2020 – Catalogue des ventes de la Karl Hofer Gesellschaft, Berlin
  • Ausstellung im Rahmen der Einweihung vom Kulturzentrum CANVAS in den ehemaligen Schlachthöfen von Offenburg
    Exposition à l’occasion de l’inauguration de l’espace culturel CANVAS dans les anciens abattoirs de Offenbourg
  • Gruppenausstellung „À bout de souffle“, Regierungssitz der Region Grand Est, Straßburg
    Exposition collective „À bout de souffle“, Siège de la Région Grand Est, Strasbourg

2019

  • Projet artistique avec les élèves de l’école Jacques Gachot de Drusenheim (FR)
    Kunstprojekt mit den Schüler/innen der Jacques Gachot Schule von Drusenheim (FR)
  • Exposition collective „art et saveurs“ au CEFPPA de Illkirch (FR)
    Gruppenausstellung « Kunst und Genuss » im CEFPPA von Illkirch (FR)
  • Exposition collective à Zone d’Art, Strasbourg (FR)
    Gruppenausstellung « Zone d’art », Strasbourg (FR)
  • Exposition collective „Plakat Wand Kunst édition 2019“ parallèlement à Drusenheim (FR) et à Rheinmünster (DE)
    Gruppenausstellung „Plakat Wand Kunst édition 2019“ gleichzeitig in Drusenheim (FR) und Rheinmünster (DE)
  • Commissaire de l’exposition au du Conseil de l’Europe sous l’égide de la Représentation Permanente de la France et de la Représentation Permanente de la République fédérale d’Allemagne dans le cadre de la programmation culturelle de la présidence de la France au Comité des Ministres du Conseil de l’Europe
    Kurator der Ausstellung im Europarat unter der Schirmherrschaft der Ständige Vertretung Frankreichs und Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat im Rahmen des Kulturprogramms des französischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats
  • Exposition individuelle „Gelb grinst mich an“ galerie Kulturzeit, Mediclin Durbach (DE)
    Einzelausstellung „Gelb grinst mich an“ Galerie Kulturzeit, Mediclin Durbach (DE)
  • Exposition franco-allemande au „Cloître des Récollets“ à Saverne (FR)
    Deutsch-französische Ausstellung im „Cloître des Récollets“ bei Saverne (FR)

2018

  • Coordinateur du projet artistique „Fraternité“. Expositions au Struthof (Alsace) et à la Maison de l’Economie de Stuttgart
  • Koordinator des Kunstprojektes „Brüderlichkeit“. Ausstellungen im Struthof (Elsass) und im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
  • Exposition collective «Wie dreht die Welt», Drusenheim,
  • Gemeinschaftsausstellung «Wie dreht die Welt» Drusenheim, Frankreich
  • Exposition franco-allemande et oecuménique à l’Abbatiale Pierre et Paul et l’église protestante Saint Jean de Wissembourg avec l’artiste allemande Inge Panter.
  • Deutsch französische und ökumenische Ausstellung in der Abteikirche St. Peter und Paul und in der evangelischen Johanniskirche von Wissembourg mit der deutsche Künstlerin Inge Panter
  • Exposition Lieu d’Europe Strasbourg avec l’artiste allemand Jost Schneider
  • Ausstellung im Lieu d’Europe mit dem deutschen Künstler Jost Schneider

2017

  • Récipiendaire du prix de l’amitié franco-allemande pour son travail de commissaire d’expositions franco-allemandes d’art.
  • Urkundenempfänger des deutsch-französischen Freundschaftspreis für seine Arbeit als Kurator von deutsch-französischen Kunstausstellungen.
  • Commissaire de la série d’expositions «Utopia» Lieu d’Europe, Strasbourg
  • Kurator der Ausstellungsreihe «Utopia» Lieu d’Europe, Strasbourg
  • Exposition collective «Fleurs en liesse», Drusenheim,
  • Gemeinschaftsausstellung «Fleurs en liesse» Drusenheim, Frankreich
  • Invité aux ateliers ouverts de Strasbourg / Atelier Didier Guth
  • Eingeladen bei den Offene Atelier Strasbourg / Atelier Didier Guth
  • Exposition collective à l’Hôtel Dieu de Tonnerre,
  • Gemeinschaftsausstellung Hôtel Dieu de Tonnerre, Frankreich
  • Commissaire de l’exposition «Éloge du corps et de la matière» Kunsthalle Griesheim, Offenbourg (Allemagne)
  • Kurator der Ausstellung «Lob dem Körper und der Materie» Kunsthalle Griesheim, Offenbourg

2016

  • Exposition Lieu d’Europe / Goethe Institut Strasbourg
  • Ausstellung Lieu d’Europe / Goethe Institut Straßburg
  • Exposition «faire le mur» Zone d’art Strasbourg
  • Ausstellung «faire le mur» Zone d’art Straßburg
  • Exposition Salle Étoile Maif, Strasbourg
  • Ausstellung Salle Étoile Maif, Straßburg
  • Commissaire de l’exposition collective «Regards au féminin/Frauenschaffen» Offenbourg
  • Kurator für die Gruppenausstellung «Frauenschaffen/Regards au féminin» Offenburg

2015

  • Exposition d’art franco-allemande, Kunsthalle Griesheim, Offenbourg (Allemagne)
  • Deutsch-französische Ausstellung, Kunsthalle Griesheim, Offenburg
  • Exposition individuelle, Denk Mal Kunst, Zittau (Allemagne)
  • Einzelausstellung, Denk Mal Kunst, Zittau
  • RegioArt Lörrach (Allemagne)

2014

  • Exposition collective „Quinz’art“, Kehl-Kork & Strasbourg
  • Gruppenausstellung „Quinz’art“, Kehl-Kork & Straßburg

2013

  • Exposition collective „Quinz’art“, Strasbourg
  • Gruppenausstellung „Quinz’art“, Straßburg

2011

  • Exposition collective à la galerie „Schloss Kampehl“, Neustadt/Dosse (Allemagne)
  • Gemeinschaftsausstellung Galerie „Schloss Kampehl“, Neustadt/Dosse
  • Peintre en résidence à Rheinsberg (Allemagne)
  • Kunst Symposium bei Rheinsberg
  • Exposition à la maison de l’Amérique Latine, Strasbourg
  • Einzelausstellung im Kulturzentrum für Latein-Amerika, Straßburg

2010

  • Exposition collective Ministère de l’environnement, Potsdam (Allemagne)
  • Gemeinschaftsausstellung Landesministerium für Umwelt, Potsdam

2009

  • Peintre en résidence à Köpernitz (Allemagne)
  • Kunst Symposium in Köpernitz

2006

  • Exposition à la galerie „Uwe Liebing“, Berlin (Allemagne)
  • Einzelausstellung in der Galerie „Uwe Liebing“, Berlin

2005

  • Exposition à la galerie „F92“, Berlin (Allemagne)
  • Einzelausstellung in der Galerie F92, Berlin

2004

  • Exposition à la galerie „Rendez-Vous“, Strasbourg
  • Einzelausstellung in der Galerie „Rendez-Vous“, Straßburg

2001

  • Exposition collective, „hommage à Stefan Zweig“, Augsbourg (Allemagne)
  • Gemeinschaftsausstellung „hommage à Stefan Zweig“, Augsburg
  • Exposition collective, „48 Stunden Neukölln”, Berlin (Allemagne)
  • Gemeinschaftsausstellung „48 Stunden Neukölln”, Berlin

1986/1998

  • Divers expositions individuelles et collectives à Berlin (Allemagne)
  • Verschiedene Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Berlin
  • Von/de 1986 bis/jusqu’à 2009
  • Vit et travaille à Berlin
  • Lebt und arbeitet in Berlin

1986

  • Court-métrage : „Eléonore avant l’orage“
  • Kurzfilm : „Eléonore avant l’orage“

1985

  • Court-métrage : „L’impasse et l’autre pas“
  • Kurzfilm : „L’impasse et l’autre pas“

1957

  • Naissance à Nancy
  • In Nancy (Frankreich) geboren

…zur Webseite

Kontakt

Luc Demissy

Kunsthalle Griesheim
Griesheimerstraße 1a
77654 Offenburg
www.luc-demissy.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner